08. Februar 2014Live-Musik mit Dominik Maischak & Thomas Blankenstein.Die beiden Sänger und Gitarristen der beliebten Bottroper Band Blumengroup haben sich für2014 vorgenommen, in kleiner Duo-Besetzung eine unplugged-Konzertreihe zu spielen und machen am 8. Februar Halt im Hürter. Neben zweistimmig interpretierten Coversongs von den Rolling Stones über Eric Clapton bis hin zu den Foo Fighters spielt das Duo auch eigene Songs, die das Programm aus Klassikern von Lennon/McCartney, Simon & Garfunkel oder auch Oasis harmonisch abrunden.Los geht’s am Samstag, den 08.02.2014 um 21.00 Uhr.Der Eintritt ist frei!8. März 2014„Bottrop. Glück auf.“heißt es in unserer Traditionskneipe am 8. März 2014, wenn die Gäste auf eine nostalgische Zeitreise durch unsere Stadt und unser Revier gehen: mit vielen alten, aber unvergessenen Liedern, mit Gesprächen, einem Quiz und anderen Überraschungen. Bottroper Bier, das VfB-Lied und viele andere Klassiker hat der über unsere Stadtgrenzen hinaus bekannte Chorleiter Michael Meuers für diesen Abend herausgesucht. Er und sieben weitere Sänger bilden den Bottroper Kohlenpott-Chor und freuen sich auf Gäste, die spontan mitsingen. Als Solistin entführt Christina Meiselbach mit ihren Liedern ebenfalls in die gute, alte Zeit. Die Themen des Abends liegen auf der Hand, besser auf Halde: Bergbau, Tauben, Fußball, die Bude an der Ecke, Bier und Liebe. Im Mittelpunkt stehen Noten und Nostalgie, aber zu Wort kommen auch Fußballer, Bergleute und andere überzeugte Bottroper, die ganz tief in die Geschichte des Reviers eintauchen. Bei einer Quiz-Einlage können die Gäste ihr Heimat-Wissen beweisen und reviertypische Preise gewinnen. Zudem ruft Moderator Hermann Beckfeld in einer Bierdeckel-Aktion die Erinnerungen der Besucher ab, lässt sie ihre Geschichte erzählen.Die Zeitreise, präsentiert vom Internetanbieter „Bottrop live“ startet am Samstag, 8. März, um 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr. Die Karten kosten 8 Euro und sind an der Theke von „Hürter“ zu erhalten. Der Erlös ist für die Indien-Hilfe Bottroper Realschüler bestimmtKarneval 2014Die tollen Tage im Hürter
Bisherige Veranstaltungen - 2014 (Januar - Juni)10. Mai 2014ALEKS SCHMIDT -einfach näher dran!Bekannt wurde aleks Schmidt durch das Schweizer-Remake "13 Tage" im Jahr 2003.Der Titel verkaufte sich nicht nur als Single gut, sondern wurde inzwischen 100.000fach verkoppelt. Noch heute, über 10 Jahre danach bringt der Titel die Fans in Wallung und sorgt so immer wieder für beste Stimmung.Mit Songs wie "Absoluter Wahnsinn", "Das erste Mal tat's noch weh","Kamikaze","Alles was ich brauche bist Du", "Das ganz große Glück (im Zug nach Osnabrück)" oder "Der LaDaDiDa Song" schaffte der sympathische Sänger stets eine tolle Mischung aus eigenen und gecoverten Hits.http://www.aleksschmidt.de/Beginn 20 UhrImpressumHürter - das Lokal mit “Fleer”Gladbecker Straße 19a46236 BottropTelefon 02041 / 2 52 15ÖffnungszeitenMo - Frab 17.00 UhrSaab 11.00 UhrSoRuhetag (Bei Schalke-Spielen und Veranstaltungen geöffnet!)
29. März 2014Eddie Kold Band aus Kölnfeat. Larry WatkinsDie EDDIE KOLD BAND ist die Gruppe um den international bekannten Blues- und Jazzgitarristen EDDIE KOLD mit SVEN OSTROWSKI am Bass und CHRISTIAN DEWÜB WÜBBEN am Schlagzeug.EDDIE KOLD stammt aus Bad Hersfeld und hat u.a. mehrjährige Aufenthalte in der Blues-Metropole Chicago wo er u.a. mit Junior Wells, Son Seals oder Buddy Scott spielte und dabei 1993 am Montreal Jazz Fest, Chicago Blues Fest und Winnipeg Jazz Festteilnahm, vorzuweisen. Dazu kommt eine Europatournee mit Zora Young durch die Niederlande und Belgien. Seit 1992 Gründungs-mitglied von COLD SWEAT und dabei regelmäßiger Gast in Clubs, auf Stadtfesten und Festivals. Gründet die EDDIE KOLD BAND 2003. Er lebt seit 2002 in Köln.SVEN OSTROWSKI, geboren am 18.9.1982. Seit 1994 E-Bassist , seit 1999 außerdem Kontrabassist. Seine wichtigsten Lehrer waren und sind: Andre Nendza , Dietmar Fuhr und John Goldsby Er studierte bei John Goldsby Kontrabass . Seine Bands: Chupacabras, Die Platzenden Elfen, Alabama Haircutters, das Duo Dampfgasse uvam.CHRISTIAN DEWÜB WÜBBEN stammt aus dem Münsterland und spielt dementsprechend bodenständig Schlagzeug. Bekannt ist er durch die deutschsprachige Formation www.Erdmoebel.de , bei der er die Trommelstöcke schwingt. Als studiertem Schlagwerker ist ihm natürlich auch der Blues nahe.Neben der Bluesmusik liegt der EDDIE KOLD BAND sehr viel an Gitarren-orientiertem Jazz. So werden u.a. Stücke von West Montgomery und andere Jazz-Standards zu hören sein. Die Erfahrungen aus der rauchigen South Side von Chicago werden allerdings schwer zu unterdrücken sein... Neueste Programmerweiterung ist der „Down-to-Mississippi“-Country-Blues mit akustischen Instrumenten – Kontrabass, Akustikgitarre und Cajon. Back to the Roots of the Blues ist hier Programm!LARRY WATKINS - Gesangstammt aus West Virginia und lebt und arbeitet seit ca 15 Jahren in Deutschland. Mitte der neunziger Jahre fing er in hiesigen Clubs mit großem Erfolg an zu singen. In der Zwischenzeit stand er u.a. mit Bernard Allison, Matchbox Blues Band, Manfred Häder Band, Groove Syndicate, Gregor Hilden, Johnny Rogers, Tom Knauer, und P.C. Byrant auf der Bühne. Stilistisch ist der dem kernigen Blues zuzuordnen, dem die Standards aus Chicago (Mojo, Hoochie Coochie Man) soviel Spaß machen wie Soulsongs (Dock of the Bay) oder seltene Bluessongs wie Howling For My Darling.https://www.facebook.com/pages/Eddie-Kold-Band/101759596529408http://www.youtube.com/watch?v=hC0XBMoeyoIhttp://www.eddiekold.de/index.htmBeginn 21 Uhr - Der Eintritt ist frei!Ab 12. JuniFußball total! Wer holt den Titel?11. Januar 2014Pils Picker JazzbandJazz vom Feinsten erwartet wieder einmal die Freunde des traditionellen Jazz ab 20.00 Uhr bei uns.Die Pilspickers Jazzband ist die älteste durchgehend spielende Dortmunder Jazzband und seit 1969 nicht mehr aus der Jazzszene wegzudenken.Ab sofort können Karten zum Preis von 12 Euro im Hürter erworben werden.Der gesamte Eintritt geht an die Ernst Löchelt Stiftung für Bottroper Kinder- und Jugendliche.12. April 2014Die 70er, 80er Party -mit DJ RENEBeginn 20 Uhr - Eintritt frei!30. April 2014SCHWOOF in den Maimit DJ RayEs gibt leckere Erdbeer-Maibowle!Der Eintritt ist frei!31. MaiSummer in the Cityab 19.00 Uhr Grillparty auf der SonnenterrasseCocktails & Heiße Partymucke von den 70ern bis heute.Voranmeldung wäre toll!03. JuniHermanns Heimspiel bei Hürter60 Jahre nach dem >>Wunder von Bern<<Fußball-Talk über den >> Boss << mit prominenten Gästen.Auf dem Podium sitzen zwei, die viel über den Weltmeister erzählen können:Aki Schmidt, Europapokalsieger mit Borussia Dortmund, der auf Länderspielreisen mit Helmut Rahn das Zimmer teilte.Und Werner Hansch, die Fußball-Stimme des Ruhrgebiets, der den Pferdefreund Rahn regelmäßig auf der Galopprennbahn traf. Die Gäste erleben zudem eine Premiere.Erstmals stellt der Verlag Henselowsky Boschmann eine neue Ausgabe des Klassikers von Helmut Rahn vor.Der Titel lautet „Mein Hobby: Tore schießen“.Darin verrät der berühmteste Fußballer aus dem Revier, wie seine Karriere begann, warum er ins Gefängnis musste – und was er mit seinem Treffer in Deutschland auslöste.Anstoß 19.30 Uhr - Eintritt 8 €Karten nur an der Theke bei Hürter.Der Erlös der Veranstaltung geht an eine karikative Einrichtung!Datenschutz